Was kostet eine Webseite?

Und was benötigen Sie?

Lesedauer ca. 2 Minuten

Diese Fragen höre ich oft – und ich verstehe das auch.
Ich frage selbst nach Preisen, schließlich muss ich es mir auch leisten können. 

In der Selbständigkeit spielt das “liebe” Geld immer eine wichtige Rolle. Daher wird das Thema „neue Webseite“ aus Kostengründen manchmal vernachlässigt oder verschoben. Man sucht nach kostengünstigen Alternativen oder setzt einfach etwas auf die Schnelle zusammen.

Für mich ist diese Frage so allgemein schwer zu beantworten. 

Ich veröffentliche nur „ab“ Preise, da ich zuerst ein Gespräch mit Ihnen führen muss, um Ihre genauen Bedürfnisse zu verstehen.

Sie möchten eine Webseite, die tadellos funktioniert und Ihnen Interessenten bringt.
Sie möchten keinen Aufwand, keinen Ärger und keine Probleme damit haben, stimmts?

Um das erfüllen zu können, muss ich aber Sie und Ihr Business genau kennenlernen und Ihre Anforderungen wissen.

– Was für ein Business betreiben Sie?
– Welche Anforderungen haben sie an eine Webseite – z.B. behindertengerecht?
– Benötigen sie zusätzliche Tools, wie Mehrsprachigkeit?
– Haben sie später vor einen Shop zu eröffnen, oder einen Blog zu starten?
– Haben Sie durch Ihr Business besondere gesetzliche Anforderungen?
– Benötigen Sie einen Mitgliederbereich und/oder möchten Sie Kurse anbieten?
– Möchten sie die Webseite selber warten und pflegen, oder soll ich das machen?

Sie sehen, es gibt vieles, an das man denken muss, damit Sie viele Jahre Freude an Ihrer Webseite haben und diese mit Ihnen wachsen kann.

Erst danach erhalten Sie ein verbindliches Fix-Preisangebot.

Und diese kann von € 2.500,– bis über € 10.000,- reichen – je nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen, Ihrem Budget und wie exklusiv das Design werden soll.

Wenn Sie sich derzeit keine große teure und aufwendige Webseite leisten können oder mögen, gibt es auch die Möglichkeit einer günstigen Landingpage, welche jederzeit erweiterbar ist. So bekommen Sie von Beginn an eine professionelle Repräsentanz und doch leistbar.

Und noch meine Meinung zu: 

“Ein Bekannter macht das für mich”

In meinem Umkreis höre ich immer wieder: „Ein Bekannter macht das für mich“. Sollte das ein Fachmann oder eine Fachfrau aus dieser Branche sein, ist dagegen nichts einzuwenden. Freuen Sie sich darüber.
Sollte die bekannte Person aber ein Laie sein, welcher hi und da eine Webseite für andere bastelt, ist eine günstigere, professionelle Landingpage die bessere Wahl – glauben sie mir, denn wer günstig kauft, kauft teuer (Sprichwort).

„Ich mache die Webseite SELBST und spare Geld!”

Ob Sie wirklich Geld sparen, kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur, wieviel Zeit ich in dieses Thema gesteckt habe, um Sie mit diesem Wissen beraten zu können – viele Jahre!

Aber eines kann ich mit Sicherheit behaupten: Sie werden sehr, sehr viel Zeit für die Webseite aufwenden – Zeit, welche Sie besser für Ihre Marketingstrategie, für Ihre Produktpalette, für Ihre Werbung oder den Verkauf verwenden sollten.

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

FAQs

Wie viel kostet eine professionelle Website bei Ihnen?

Das hängt ganz von Ihren Anforderungen ab. Je nach Umfang und Funktionalität kann der Preis variieren. Am besten sprechen wir darüber, was Sie genau brauchen, und ich mache Ihnen ein individuelles Angebot.

Die Kosten werden durch verschiedene Faktoren bestimmt: Designwünsche, Anzahl der Seiten, benötigte Funktionen wie Online-Shop oder Buchungssystem und natürlich der Zeitaufwand für die Umsetzung.

Auf jeden Fall! Ich biete Lösungen für verschiedene Budgets an. Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit, Ihre Ideen umzusetzen, ohne das Budget zu sprengen.

Meist liegt der Unterschied in der Individualität und den Funktionen. Eine teurere Website hat oft ein maßgeschneidertes Design und spezielle Features, während eine günstigere Variante auf Vorlagen basiert und grundlegende Funktionen bietet.

Manuela Spiegelfeld, ARTbySpiegelfeld

Manuela Spiegelfeld

Webdesignerin und Webentwicklerin,
Social Media Managerin & Künstlerin

„Täglich greife ich gerne zu meinem Bullet Journal – mein persönlicher Ort für Ideen, Pläne, Termine und Skizzen. Alles Wichtige findet hier seinen Platz.“

MY DESIGN

ARTbySpiegelfeld

Shirt "I LOVE MY GREY HAIR BASTA!"
Melden Sie sich jetzt für meinen Newsletter an und verpassen Sie keine Infos, Tipps und Neuigkeiten mehr rund um Webdesign, SEO und Social Media!
Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Indem du das Formular absendest, erklärst du dich einverstanden, dass die von dir angegebenen persönlichen Informationen an Brevo zur Bearbeitung übertragen werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Brevo.

Verwandte Artikel

Wie oft soll man wirklich posten?

Mehr Inhalte in Ihren Social Medien bedeuten mehr Chancen auf Sichtbarkeit. Mit der richtigen Frequenz erhöhen Sie Ihre Reichweite, stärken die Kundenbindung und bleiben langfristig im Gedächtnis.

Weiterlesen

Wie Sie mit einer Excel-Datei Ihren Content rocken

Social Media Content – planen Sie noch, oder posten Sie schon? Mit der richtigen Struktur verwandeln Sie das bisherige Durcheinander in ein echtes Erfolgsrezept! Legen Sie all Ihre Content-Ideen im vorgestellten Excel-Redaktionsplan ab und bringen Sie endlich Klarheit in Ihren Content-Flow.

Weiterlesen