Wieviel SEO braucht man wirklich?

Welche Maßnahmen sind anfänglich wirklich nötig.

Lesedauer ca 3 Minuten

Aktualisiert im: 23/10/2024

Home > Marketing > Online-Marketing > Wieviel SEO braucht man wirklich?

SEO in der Praxis: Wie viel Suchmaschinenoptimierung braucht Ihr Unternehmen?

Sie fragen sich, wie Sie Ihr Unternehmen an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse bringen können? Sind Sie unsicher, ob Sie die Hilfe einer Agentur in Anspruch nehmen sollen oder es lieber selbst versuchen?

Diese Verunsicherung ist weit verbreitet, besonders bei Kleinunternehmen. In meiner Agentur erlebe ich oft, wie Menschen viel Geld in die Suchmaschinenoptimierung investieren, jedoch keine Ergebnisse sehen.


Versprechen werden von übereifrigen Agenturen oder auf Social Media werden schnell gemacht, aber kann man wirklich Platzierungen auf der ersten Seite garantieren, wenn so viele Konkurrenten um die gleichen Plätze kämpfen? 

Kann man etwas versprechen, auf das man kaum Einfluss hat?

Gewinnt nicht einfach derjenige, der am meisten Geld in Google-Ads investiert? Haben wir überhaupt eine Chance?

Ja, wir haben eine Chance

Ja, wir haben eine Chance, und im Grunde genommen ist es recht einfach – wenn auch aufwendig.

Es gibt viele Wege, SEO und Suchmaschinenoptimierung zu betreiben. Aber ich spreche hier nicht von den üblichen Tools wie Keyword-Optimierung, On-Page-Optimierung oder technischen Website-Optimierungen.

Das ist die Grundlage und unerlässlich. Doch da bereits viele dies umsetzen, wird es schwieriger, ohne Geldeinsatz auf die vorderen Seiten zu gelangen – auch wenn viele Agenturen das versprechen!

Googles Kampf gegen minderwertige Inhalte und Spam  

In Zukunft wird es signifikante Veränderungen in den Suchergebnissen geben, da Google mit seiner KI immer mehr leisten kann. Was bedeutet das? Google möchte wichtige Informationen selbst mit seiner KI an die Spitze bringen – alle Informationen, die als relevant erachtet werden und betreibt in den USA schon das Pilotprojekt, dass die Szene ordentlich durcheinandergeschüttelt hat.

Somit wird der Platz auf der „ersten “ Seite noch knapper und 08/15 Blogartikel und ähnliche Inhalte werden nach hinten gereiht.

Und wenn Sie eine verwahrloste Webseite haben, wenig Text und kaum wichtige Informationen präsentieren – wo glauben Sie, werden Sie in 2 Jahren in der Google-Suche sein?

Aber was tun?

Viele erstellen mithilfe von KI (künstlicher Intelligenz) langweilige Blogartikel in der Hoffnung auf eine bessere Platzierung durch „hilfreichen Content“.  Aber ist der hundertste ähnliche Blogartikel über ein Thema noch hilfreich? Und was unterscheidet diesen Content von KI von Google? NICHTS!

Darin liegt unsere Chance. Der Hype um KI wird meiner Meinung nach bald wieder abflauen und menschlicher Inhalt wieder gefragt sein (übrigens nicht nur meine Meinung). 

Seien Sie also authentisch, kreativ und zeigen Sie Ihre Persönlichkeit oder die Ihres Unternehmens. Erzählen Sie von Ihren Erfahrungen im Business, führen Sie Studien oder Umfragen bei Ihren Kunden durch und erstellen Sie individuelle und hochwertige Inhalte! So wird Google Sie als interessant einstufen und so haben Sie auch ohne teure Kampagnen eine Chance auf die begehrten Plätze unter den ersten Beiträgen.

Falls Ihnen das Schreiben keinen Spaß macht oder Sie keine Zeit haben, empfehle ich: Nutzen Sie KI zur Hilfe, aber passen Sie den Text an Ihre Persönlichkeit an und fügen Sie Ihre spezielle Note hinzu.

Beschäftigen Sie sich mit einer Basis-SEO-Optimierung – mehr dazu in meinem Artikel „Ist Ihre Webseite optimiert?

Danach könnten Sie sich an Videos oder Podcasts versuchen oder Fachartikel auf LinkedIn veröffentlichen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Benötigen Sie Unterstützung bei den Themen: SEO-Optimierung, KI-Tools oder Videoerstellung? Ich helfe gerne.

Beitrag teilen:

Beliebte Beiträge

Lust auf Design mit Wow-Effekt? Dann lassen Sie uns plaudern!

Captcha
9 + 4 = ?
Reload

💬 „Sie haben Fragen oder Gedanken zum Artikel? Schreiben Sie mir gern persönlich oder folgen Sie mir auf Instagram – ich freue mich auf den Austausch!“